top of page

Beispielfall: Finanzielle Inklusion über Grenzen hinweg vorantreiben
Horizonte erweitern: Wie ein europäisches Finanzinstitut sein Digital Banking- und Mikrofinanzmodell auf Entwicklungsmärkte und die USA ausweitete

Einführung

Ein gewinnorientiertes europäisches Finanzinstitut mit einem Vermögen von 10 Milliarden US-Dollar wollte sein innovatives Modell für digitales Banking und Mikrokredite auf Entwicklungsländer ausweiten, inspiriert vom Erfolg ähnlicher Initiativen weltweit. Darüber hinaus plante das Institut die Gründung einer US-amerikanischen Tochtergesellschaft ohne Einlagengeschäft, um den Markt mit unzureichendem Bankzugang zu bedienen, finanzielle Ungleichheiten zu beseitigen und neue Möglichkeiten zu nutzen.

Zur Umsetzung dieser ehrgeizigen Doppelstrategie benötigte das Institut erhebliche Finanzmittel und Zertifizierungen, um die regulatorischen Rahmenbedingungen zu erfüllen und seine Glaubwürdigkeit auf den neuen Märkten sicherzustellen.

Herausforderungen

Trotz ihrer beträchtlichen Ressourcen stand die Institution bei der Verwirklichung ihrer Ziele vor großen Herausforderungen:

  1. Sicherung umfangreicher Finanzierungen für Entwicklungsinitiativen:

    • Greifen Sie auf nicht-eigenkapitalbasierte Finanzierungen von renommierten globalen Finanzinstituten zu, um das Risiko zu minimieren.

    • Begründung der Realisierbarkeit und Wirkung seiner Initiativen für digitales Banking und Mikrofinanz, um Finanzmittel anzuziehen.

  2. Regulatorische Hürden in den USA:

    • Die Gründung einer Tochtergesellschaft in den USA erforderte die Bewältigung komplexer regulatorischer Anforderungen.

    • Erlangen Sie Glaubwürdigkeit für die Bedienung des Marktes der unterversorgten Banken durch staatlich anerkannte Zertifizierungen und Programme.

  3. Ausbau der Glaubwürdigkeit in Entwicklungsmärkten:

    • Für die Partnerschaft mit globalen Finanzinstitutionen wie der Internationalen Finanz-Corporation (IFC) der Weltbank musste eine Übereinstimmung mit den internationalen Entwicklungszielen nachgewiesen werden.

    • Nachweis der Skalierbarkeit und Konformität seiner digitalen und Mikrofinanzlösungen in verschiedenen Regionen.

Ansatz und Ergebnisse von Highwater Bound

bottom of page